Raspberry Station Reboot
UPDATE:
Nachdem uns die Möhre ja mehr oder minder übern Jordan gegangen ist, hat Lallek sie, auf Wunsch Little-T's hin, wieder flott gemacht.
Was wurde gemacht?
- Neuer Pi ist drin (lag hier noch rum),
- 4fach USB HUB (der vom Cube überblieb)
- SD-Kartenadapter auf Micro-SD-Karte zusammengebaut und den Micro-SD-Slot nach Außen geführt
- alle Leitungen extremst eingekürzt
- Aktiv-LED nach Außen geführt (wegen dem Filesystem, gelle?)
- 3fach Chinch Ausgang für Video und Stereo-Sound nach hinten geführt
- 2fach USB-Ausgang nach hinten geführt
- LAN-Ausgang nach links verlegt
- Ein/Aus Schalter erneuert und Platine eingekürzt
- alle Extra-Buttons außer Betrieb genommen
- Bootanimation entworfen