Raspberrycube
Hier nun das neuste Werk von Lallek's Bastelwut. Der Raspberrycube.
Was wurde gemacht?
- das Innenleben gänzlich entfernt
- 3fach USB-Netzteil vom "Schweden" verbaut
- alle Ports nach Außen geführt
- alle Leitungen eingekürzt
- Aktiv-LED nach Außen geführt (wegen dem Filesystem, gelle?)
- 7fach USB-Aktiv-HUB eingebaut
- Powerknopf gedoppelt um 7fach USB-Aktiv-HUB mit an/aus zu machen
- kleinen Lüfter eingesetzt, beim Playstation emulieren wird der Pi doch recht warm
- Reset/Open Knöpfen neuen Aufgaben zugeordnet - Reset macht das WLAN an/aus, Eject macht Bluetooth an/aus
- Syncbutton für den Xbox 360-Controller Adapter nach hinten geführt
- Reset/Open Knöpfe beleuchtet
- Power/Reset/Open mit erkenntlichen Aufklebern versehen
- Jewel gecleant und neues Inlet entworfen
- 64GB USB-Stick ins System eingebunden
- Bootanimation entworfen
Und nun ein paar Bilder
Hier die angesprochene Bootanimation.....